
- Food
-
by Tanja Bülter
Unsere 24me-Backfee, Model Katrin Wrobel, stellt hier ein super smartes Back-Rezept vor. Diese Plätzchen ohne Butter sind nicht nur kalorienarm, sondern auch super lecker! Das Tolle: es geht irre schnell. Und es ist ein Plätzchen-Rezept mit wenig Aufwand. Katrins Haseln-Nuss-Mandel-Plätzchen enthalten wenig Zucker, sind ohne Weizenmehl und schmecken spitze!
Ab hier schreibt Katrin, die auch einen eigenen Back-Blog betreibt, nun selbst! Viel Spaß beim Lesen und Nachbacken!
Mit meinem heutigen Rezept wird die Waage nicht gleich ausflippen. Nüsse sind in Maßen gesund und enthalten positive Fette, Mineralien, Vitamine und Ballaststoffe. Der Blutzuckerspiegel wird nicht nach oben schnellen, aber unsere Geschmacksknospen jauchzen. Diese Haselnuss-Mandelplätzchen kannst Du blitzschnell backen und ebenso vernaschen.
Die Zutaten für diese Plätzchen ohne Butter findest Du in der Vorweihnachtszeit in jeder kleinen Küche zu finden oder kannst sie schnell im gut sortierten Supermarkt kaufen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbacken.

Mit diesem Rezept wird die Waage nicht gleich ausflippen!
*2 Eier Gr. M/ L
*100 g gemahlene Mandeln
*200 g gemahlene Haselnüsse
*1 Prise Tonkabohnenabrieb
*1 Tl Backpulver
*1 Tl Vanillepaste
*7 El Sucralose (Alternative zu Haushaltszucker)
*50 g dunkle Schokolade
*1 El gepuffter Quinoa
*1 Espressolöffel essbarer Goldpuder
*Den Backofen auf 180 C° Ober und Unterhitze vorheizen.
*Eier in einer Schüssel aufschlagen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Nun die Sucralose unterheben.
*Backpulver und die restlichen Zutaten mit einem Rührspatel in die Eicreme rühren.
*Der Teig hat eine zähflüssige bis marzipanartige Konsistenz.
So gelingt der Teig für die Plätzchen ohne Butter!
Dann den Teig auf eine Frischhaltefolie legen und zu einer Rolle mit 1 cm Durchmesser rollen. Mit Hilfe eines Fadens nun ca. 0,5 cm dicke Scheiben von der Rolle schneiden und auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech legen.
*Bitte zwischen den Plätzchen etwas Abstand halten, da diese beim Backen etwas aufgehen werden.
*Die Plätzchen nun für 10-15 min goldbraun backen. Auskühlen lassen.
*Schokolade im Wasserbad schmelzen. Achtung! Darauf achten, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt!
*Den gepufften Quinoa mit dem Goldpuder vermengen.
*Plätzchen in die Schokolade nach Belieben tauchen und mit den goldenen Quinoa-Kügelchen verzieren. Lasse sie trocknen. *Wichtig: in einer Blechdose aufbewahren (also, sollten sie bis dahin nicht aufgegessen sein). So bleiben sie lange frisch.
Ich wünsche dir und deinen Lieben eine besinnliche, stressfreie und schöne Vorweihnachtszeit!
Weitere Tipps für die Weihnachtszeit zum schmücken, selber stylen und geniessen findest Du hier.