
- Fashion
-
by Annett Möller
Der Großstadtdschungel hat eindeutig einen Fashion-Liebling: Animalprint. Wir zeigen dir 7 Tipps wie du diesen Trend richtig stylst.
Sämtliche großen Designer wie Diane von Fürstenberg, Tom Ford oder Michael Kors setzen auf Tiermuster – oft in wilden Kombinationen. Ob Leo-, Zebra-, Tiger- oder Schlangenmuster mittlerweile wird alles miteinander vermischt. Da Du aber wahrscheinlich genau wie wir, im Alltag nicht aufgebrezelt wie auf dem Laufsteg auftreten möchtest, haben wir ein paar praktische Tipps, wie Du den Trend mitmachen kannst, ohne verkleidet zu wirken.
Auf die Dosierung kommt es an. Generell kannst Du nichts falsch machen, wenn du einen Animalprint mit Jeans oder schwarzen Kleidungsstücken kombinierst. Das ist der Klassiker. Allerdings auch hier Vorsicht:
- Ein Leo Mantel lässt Dich sofort um Jahre altern, wenn Du ihn nicht cool stylst. Also am besten mit Shirts, verwaschenen oder sogar destroyed Jeans kombinieren. Derbe Boots dazu oder noch besser weisse oder bunte, moderne Sneaker. Dadurch nimmst Du dem Animalprint Mantel das „Madamige“.


- Wenn Du Dir nicht sicher bist: kombiniere den Animalprint einfach zu Deinem normalen Look in Form von Tüchern, Gürteln, Schals, Ohrringen. Es muss nicht immer viel sein. Manchmal gibt schon ein kleines Detail Deinem Look einen neuen Drive. Dann geht farblich abgepasst sogar ganz easy ein Mix aus verschiedenen Animalprints.


- Kombiniere einen Animalprint doch mal zu einem anderen ruhigen Muster wie zum Beispiel einem Schottenkaro. Wähle dabei ein Karo, das nicht zu „laut“ ist und dem Animalprint nicht die Show stielt.
- Greife die Farben in Deinem Print mit Accessoires wieder auf. Ist in dem Print zum Beispiel ein kräftiges Pink enthalten, kombiniere Tücher, Schals, Taschen oder zum Beispiel Schuhe passend dazu.
- Grober Strick und Animalprint ist auch immer eine gute Kombination. Ausserdem kannst du zu einem einfachen Leo- oder Zebramuster immer gut eine Knallfarbe kombinieren.

- Du kannst den Animalprint auch IMMER mit (Kunst)Leder kombinieren. Ob Jacke oder Hose, beides sieht toll aus und wirkt rockig und cool.
- Wenn du den Allover Animalprint stylst und nicht so modemutig bist, nimm am besten immer ein und dasselbe Muster. So wirkt der Look noch ruhig und stimmig. Natürlich kannst du auch verschiedene Prints mixen, aber dann sollte der Grundton zusammenpassen. Also wenn z.B. der Leoprint auf rosafarbenem Grund ist, dann kombiniere auch am besten einen Leoprint auf einem Untergrund der rosa Farbfamilie, wie Rot oder Pink.

Zu viel des Guten kann aber auch nach hinten losgehen. Auf jeden Fall solltest Du Dich wohlfühlen in dem Teil, wenn Du den Animalprint trägst. Er kann, wie schon oben erwähnt, schnell alt machen.
- Wenn du nicht sehr viel älter aussehen möchtest, kombiniere auf keinen Fall Perlenketten oder überhaupt große Ketten zum Leoprint.
- Mixe besser nicht mehr als zwei verschiedene Muster miteinander – es sei denn, Du gehörst zu den Paradiesvögeln. Ansonsten siehst Du nämlich ganz schnell wie einer aus.
Und wenn du noch mehr styling Tipps von uns möchtest, schau doch mal hier.
