
- Lifestyle
-
by Tanja Bülter
Du fragst Dich, wo die beste Skiregion für Dich liegt? Immerhin gibt es in Europa über 1.700 Skiregionen! Manche sind perfekt für Anfänger, manche für Freestyler und manche für Profis. Die einen sind günstiger als andere, einige wollen unbedingt Après-Ski und andere wiederum einen Insidertipp mit halbwegs leeren Pisten. Egal, wonach Du suchst und wie groß Dein Budget ist – in unserer Auswahl ist bestimmt etwas für Dich dabei:

Zermatt ist das perfekte Ziel für Freerider und bietet mit Matterhorn, Breithorn und Monte Rosa unvergessliche Landschafts- und Abfahrtserlebnisse im Pulverschnee.
Auf den kreativen Abfahrten ist dank Steilwandkurven, Kuppen, Schanzen und Tunnel Spass für Gross und Klein vorprogrammiert. Obwohl der Ort zu einer bedeutenden Touristen-Metropole herangewachsen ist, hat Zermatt sich den Charme eines gemütlichen Bergdorfes bewahrt.
Ausserdem gibt es keine lästigen Verkehrsprobleme und Abgase, es sind nur Elektrobusse und Kutschen in dem autofreien Urlaubsort erlaubt.
Tageskarte Hauptsaison Erwachsener € 80 / Tageskarte Kind € 34
Schon mal was von Sälen gehört? Es ist (noch) ein absoluter Insidertipp und zurecht in unserer Liste als beste Skiregion. Denn in diesem schwedischen Skigebiet in der Dalarna Region, wird pünktlich zur Wintersaison ein neuer Flughafen eröffnet.
Nach Sälen kommt man in 30 Minuten mit dem Flughafenbus oder in 45 Minuten mit dem Hundeschlitten. Mit über 100.000 Betten und über hundert gastronomischen Betrieben bietet die Bergregion ein perfektes Skigebiet mit 160 Pistenkilometern für die ganze Familie. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sälen nur einen Steinwurf vom wunderbaren Trysil in Norwegen mit weiteren Skimöglichkeiten entfernt ist.
Tageskarte Hauptsaison Erwachsener € 30 / Tageskarte Kind € 24


Mit 3 Vallées in den Savoyer Alpen kann Frankreich sich das größte Skigebiet der Welt zuschreiben und inoffiziell als top Partyregion dazu. Val Thorens ist ausserdem der höchstgelegene Skiort Europas. Auf 2.300 Metern gibt es über 40 Bars und 60 Restaurants. Dazu die Diskothek „Le Malaysia“. Auf 700 Quadratmetern, versteckt in einer scheinbar winzigen Hütte, wird dort auf dem „größten Dancefloor der Alpen“ getanzt.
Mit dem Skipass „Val Thorens-Orelle“ kann man 150 Pistenkilometer in einem der schönsten und vor allem schneesichersten Teile von „3 Vallées“ fahren. Und danach noch richtig abzappeln!
Tageskarte Hauptsaison Erwachsener € 56 / Tageskarte Kind € 45

Die Italiener müssen nicht die Ersten auf der Piste sein, wichtiger ist, ein nettes Mittagessen mit tollem Ausblick gebucht zu haben. Die Südtiroler in Val Gardena sprechen deutsch, aber die italienische Gelassenheit und Gastlichkeit ist überall zu merken.
Und Pizza und Pasta gibts nirgendwo besser. Das Dorf Ortisei hat seinen ursprünglichen Charme behalten. Apres-ski ist eher ein lässiges Sehen und Gesehen werden. Das Skigebiet bietet rund 175 Pistenkilometer, von denen 90 % beschneit werden, obwohl das kaum nötig ist.
Tageskarte Hauptsaison Erwachsener € 57 / Tageskarte Kind € 40

Die beiden höchsten Berge des Erzgebirges bilden das erste, gemeinsame deutsch-tschechische Skigebiet. Der Skipass „Skiregion Fichtelberg/Klínovec“ gilt für die meistens mittelschweren Skigebiete auf beiden Seiten der deutsch-tschechischen Grenze. Rund um den Fichtelberg (1.215 m) bei Oberwiesenthal liegen etwa 16 Pistenkilometer, am benachbarten tschechischen Keilberg sind es noch einmal rund 29 km Pisten.
Klínovec gilt als Tschechiens schneesicherstes Skigebiet und ist besonders bei jungen Familien beliebt, da es zudem recht günstig ist. Damit gehört es ebenso in unsere Top 5 als beste Skiregion. In 3,5 Stunden ist man von Berlin aus in Klinovec.
Tageskarte Erwachsener € 42 / Tageskarte Kind € 34
Beitrag: Katrin Doughty (24ME Teammitglied aus UK)
Weitere Travel-Beiträge findest Du hier.