
- Travel
-
by Annett Möller
Tina Ruland ist nicht nur eine der bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands, sondern auch ein echter Globetrotter. Mit ihrer Familie ist sie mehrere Monate um die Welt gereist und trägt offenbar ein echtes Travel-Gen in sich.
Als versierte Reise-Expertin schreibt sie für 24me.de in Tinas Travel Time – hier gibt der „Manta Manta“-Star wertvolle Tipps für tolle Destinationen, Familienurlaube und Kurztripps.
Mit ihr starten wir auch unsere Rubrik „VIP des Monats“, in der Prominente ihr eigenes Produkt vorstellen. Los geht’s mit der lieben Tina und ihrem Reisebuch „Move my Heimat“!


Willkommen in meinem Leben! Vor einigen Jahren bin ich mit meiner kleinen Familie fast 5 Monate um die Welt gereist, das Glücksgefühl, die vielen besonderen, kleinen und großen Erlebnisse, Begegnungen, Abenteuer und ganz besonders aber auch alltägliche Momenten haben mich so gefangengenommen und glücklich gemacht, dass ich gerne anderen Menschen davon erzählen wollte, sie begeistern, vielleicht sogar animieren, aber auf jeden Fall mitnehmen wollte, auf diese Weltreise.
Daraus ist mein Buch „Move my Heimat – eine geplant ungeplante Weltreise“ entstanden und die Begeisterung von meinen Erfahrungen, Träumen und Wünschen zu berichten.
Bevor ich mit Euch auf Reisen gehe, manchmal vielleicht nur geistig, oft ganz real oder in unseren Träumen, möchte ich Euch am Anfang eines jeden Blogs verschiedene Möglichkeiten nahe bringen, wie man Reisen, Klimaschutz, Umweltbewußtsein in Einklang bringt.
Denn so sehr uns auch die Leidenschaft fürs Reisen vereint – um auch in Zukunft überhaupt noch Orte zu haben, die man bereisen kann und möchte, können und müssen wir heute so viel wie möglich dafür tun, unterwegs sein bewußter, umweltbewußter zu machen.
Ja, ich bin eine Reisende, und ich kann es mir nicht vorstellen, auf meine Leidenschaft zu verzichten – aber ich sehe natürlich die Notwendigkeit das Reisen heute anders zu gestalten.
Ich werde jeden meiner Blogs mit einem Tipp beginnen, wie man anders, besser reisen kann und mit Euch in einen hoffentlich regen Austausch gehen, Eure Erfahrungen und Anregungen hören und diskutieren, Ideen und Tipps mit Euch teilen und vielleicht ja dadurch etwas verändern und einen kleinen Beitrag leisten, unseren schönen Planeten für uns alle zu erhalten.
Wir leben in einer mega spannenden und wunderschönen Region dieser Erde: EUROPA!
In relativ kurzer Entfernung haben wir die Möglichkeit, landschaftlich, klimatisch und kulturell überaus unterschiedliche Regionen zu besuchen. Warum also weiter, schneller, exotischer bedienen und nicht stattdessen erholsam, spannend, interessant wählen? Und wenn wir dadurch aufs Fliegen verzichten, schützen wir unsere Umwelt !
Wenn das Ziel aber nun mal so weit weg liegt, dass nur eine Flugreise uns dorthin bringt, dann sollte aber wenigstens Entfernung und Zeit in einer sinnvollen Relation stehen, soll heißen: besser man fliegt nur einmal für eine möglichst lange Zeit in Urlaub, als mehrere Kurzurlaube per Flugzeug.
Wenn es irgendwie geht: Verzichtet möglichst aufs Fliegen!


Da auch für meine kleine Familie (ich bin glücklich alleinerziehende Mama von einem 15-jährigen und einem 9-jährigen Sohn) die Sommerferien Reisezeit bedeuten, sehen wir keine Veranlassung, ein anderes Reiseziel als Europa zu wählen. Dieses Jahr haben wir uns sehr schnell gemeinsam auf Kroatien geeinigt.
Tatsächlich waren wir bereits vor einigen Jahren in diesem abwechslungsreichen Land und haben die Kroaten als besonders kinderfreundlich wahrgenommen. Außerdem ist Kroatien von Deutschland aus relativ schnell und einfach zu erreichen.
Sowohl per Zug, Auto oder Flugzeug ist man immer innerhalb maximal eines Reisetages vor Ort, wobei sich aber auch unterwegs interessante Zwischenstopps anbieten.

Auch die öffentliche Verkehrsmittel, mit denen man gut von A nach B kommt, sind super. Wir haben es ausprobiert und sind mit dem regulären Linienbus innerhalb Kroatiens unterwegs gewesen. Tatsächlich fühlte es sich für uns 3 auch noch nach einem kleinen Abenteuer an. Vor Ort haben wir 2 sehr unterschiedliche Urlaube gemacht. Zuerst waren wir auf einem Campingplatz direkt am Meer, auf dem wir ein kleines sogenanntes „Mobile Home“ gemietet haben.
Unser mobiles Zuhause, welches aber dauerhaft vor Ort steht, bestand für uns perfekt passend aus 2 Schlafzimmern, einem kleinen Duschbad und einer geräumigen Wohnküche. Von unserer kleinen Terasse mit Essplatz konnten wir das Meer glitzern sehen und es war an einen Campingplatz mit vielen Essens- und Unterhaltungsangeboten angeschlossen.
Danach haben wir noch ein paar ganz andere, und sehr außergewöhnliche Tage in der Nähe von Zadar verbracht, in einem der schönsten Resorts.
Die Region um Zadar bietet unendlich viel. Besondere Ausflugsziele sind u.a. die berühmten Plitvicer Seen, an denen man sich kaum satt sehen kann, viele kleine vorgelagerte Inseln mit einsamen Stränden, oder die Krka Wasserfälle, um nur einige der Highlights zu nennen.
Welche Unterbringung man auch wählt, Kroatien hat uns restlos begeistert, und wir haben bereits beschlossen, dass wir nicht das letzte Mal hier waren.
Sretna vremena i Hrvatska
(glückliche Zeiten in Kroatien)
Kommt mit mir auf die ganz große Reise in meiner Kolumne Tinas Travel Time!
Eure Tina
Für alle, die das Reisen lieben, und nicht genug bekommen können:
Tina´s Buch Move my Heimat – eine ungeplante Weltreise.