
- Travel
-
by Tanja Bülter
Bei Südtirol gerate ich sofort ins Schwärmen. Denn dieses wunderschöne Fleckchen Erde bietet einfach unendlich viele Möglichkeiten für einen super Urlaub: wandern, shoppen, kulinarische Highlights und ein mediteranes Flair. Mit meinen beiden Kindern war ich gerade wieder einmal dort und möchte Dir unbedingt meine Highlights ans Herz legen.



Zugegeben, meine Kinder waren nicht direkt begeistert, als ich verkündet hab: wir werden wandern! Aber zum Glück gibt es ja in Südtirol auch ganz leichte Aufstiege. Zum Beispiel von Ratschings auf die Martalm. Ein zweistündiger Marsch führt direkt auf die Alm, die wie ein kleiner Naturzoo ist: hier gibt es freilaufende Schweine, Kühe, Ziegen, Hühner und Enten. Oben hat man einen wunderschönen Ausblick über das Ridnauntal. Auch ein Ausflug in die Gilfenklamm ist ein echtes Spektakel. Die Schlucht in rein weissen Mamor führt über hölzerne Stege und Brücken bis zu Wasserfällen. Hier gibt’s also Abenteuerfeeling pur! Wer in Meran wohnt, sollte den Tappeinerweg gehen, der im Stadtzentrum beginnt und am Hang des Küchelbergs entlang führt. Panoramablick inklusive!
Geheimtipp: Sessellift Küchelberg!
Wer nicht laufen mag, kann sich hier auch ganz bequem in den Sessellift setzen und nach oben schweben.
Es gibt noch etliche weitere tolle Ausflugsziele, die ich hier nur benennen mag, weil es sonst die Dimension des Blogs sprengt: Naturpark Drei Zinnen (Weltnaturerbe), Pragser Wildsee, Reinbachfälle im Ahrntal, Erdpyramiden…
Wo soll ich anfangen? Die uralten Dörfer und Städte sind allesamt toll gepflegt. Meine Highlights sind neben Bozen und Brixen auf jeden Fall Sterzing und Meran. Sterzing mit seinen gut 6000 Einwohnern hat man schnell „abgegrast“, besticht aber durch seinen Charme mit der historischen Fußgängerzone und dem 46 m hohen Zwölferturm, dem Wahrzeichen. Meran hat im Sturm mein Herz erobert mit seiner bergigen Landschaft, dem mediterranen Lebensgefühl und seiner niedlichen Innenstadt. Meine Top Tipps für Meran sind:
- Tappsteinerweg gehen und dann in der Küchelberg Hütte stärken
- Schloss Trautmannsdorff: die Gartenanlagen sind ein Traum, meine Kinder haben an jeder Ecke Neues entdeckt
- Die Meraner Lauben: Einkaufsmeile und mittelalterliche Sehenswürdigkeiten

Mein Hotelttipp: das Schneeberg Hotel in Ratschings
Am Fuße eines schönen Berghanges in Ridnaun liegt das Familienhotel Schneeberg, das eines der besten Hotels in dieser Gegend ist. Das Essen ist wirklich der absolute Oberhammer, natürlich werden viele Südtiroler Spezialitäten serviert. Für Kinder ist es das Paradies mit Pools, Miniclub, Streichelzoo, unzähligen Aktivitäten, Wasserpark usw. Für mich gab es eine riesige Wellness-Landschaft (8000 qm), tolle Sportmöglichkeiten und ein super Aktiv-Angebot mit geführten Wanderungen, Abend-Fackel-Spaziergang etc. Letztlich war es die Kombi aus Familien- und Wellnesshotel, die unbestechlich ist. So sind wir alle auf unsere Kosten gekommen. Und hatten eine top Ausgangslage für unsere Ausflüge.

Ich hoffe, daß ich Euch diese wunderschöne Region zwischen Nord und Süd, in der übrigens deutsch, italienisch und ladinisch gesprochen wird, nahbar gemacht hab. Natürlich wird hier in Corona-Zeiten sehr umsichtig gehandelt. Maskenpflicht in den Läden, überall Desinfektionsmittel und keine Massenversammlungen.
Definitiv hat man was verpasst, wenn man nicht mindestens einmal hier
- Wandern war
- Knödel gegessen hat
- Das Dolce Vita bei einem Wein oder anderen Getränk genossen hat
- Durch eine der alten Städte geschlendert ist!
Egal wann, ich wünsche Dir einen super Urlaub in Südtirol – wann auch immer…

Weitere Urlaubstipps findest Du hier.