24ME Blog
24ME Blog
  • START
  • Lifestyle
    • Fashion
    • Travel
  • Beauty
  • Gesundheit
    • Food
    • Sport
  • Über uns
  • Shop
24ME - Dein Blog-Shop

How To: So wirst Du zum Weinkenner in Südafrika!

  • Lifestyle
  • 2. April 2020
  • by 24Me Friends

Unsere 24me Gastautorin Jessica Kühefüß war vor kurzem in Südafrika. Dort hat sie auch ein Weingut besucht und ist zum echten Weinkenner geworden. Schließlich ist die Region um Stellenbosch eines der besten Weingebiete der Welt. Wie du gute Weine erkennst und worauf Du beim Trinken achten solltest, erfährst Du hier.

Weinkunde in Südafrika

Chenin Blanc, Sauvignon Blanc oder doch lieber ein Glas Chardonnay? Die Auswahl an guten Weinen in Südafrika ist riesig. Zugegeben: bevor ich nach Südafrika gereist bin, hatte ich nicht auf dem Schirm, dass es hier so eine große Vielfalt an Weinen gibt. Meine Reise und ganz speziell der Besuch in Stellenbosch haben meine Vorliebe für Wein aber maßgeblich geprägt und verändert.

Aber wie erkenne ich guten Wein? Wie finde ich den Wein, der am besten zu mir passt? Und was macht den südafrikanischen Wein so besonders?

All diese Fragen wurden mir auf dem Jordan Weingut in Stellenbosch beantwortet. Seit vielen Jahren in Familienbesitz, werden hier dutzende verschiedene Weiß-, Rosé und Rotweine produziert.

Das Weingut liegt etwas abgelegen, umgeben von wunderschönen Weinbergen. Es ist unglaublich friedlich hier und auch für einen romantischen Wochenendausflug sehr empfehlenswert.

Weinkenner
Die Gegend um Stellenbosch gehört zu den berühmtesten Weingebieten

 

In den meisten Weingütern rund um Kapstadt gibt es extra Tastingrooms. Hier kann nach Herzenslaune durch sämtliche Weinsorten probiert werden.

 Für unser Weinkenner ABC sind die sogenannten 6 “S” entscheidend:

1.

See (Sehen)

Welche Farbe hat der Wein? Ist er eher hell, gelb, dunkel? Die Farbe zeigt zum Beispiel das Alter des Weins. Ist ein Weißwein eher grünlich, deutet das auf einen jungen Wein hin. Bei Rotweinen sind es die blauen. Je goldener, brauner ein Weißwein zum Beispiel ist, desto älter ist er.

2.

Sniff (Riechen)

Wie riecht er? Kann ich fruchtige oder schwere Aromen erkennen? Auch ob der Wein zum Beispiel in einem Eichenfass gereift ist, erkenne ich am Duft. Dann ist ein leichter Vanilleduft erkennbar.

Weinkenner Farbe
Die Farbe des Weines ist entscheidend
Weinkenner Fass
Im Fass gereift? Weinkenner wissen das sofort!

3.

Swirl (Schwenken)

Dadurch “öffnet” sich der Wein. Er reagiert mit dem Sauerstoff und seine Aromen kommen besser zur Geltung.

4.

Sip (Probieren)

Erst jetzt kann man schmecken, ob der Wein süß oder eher trocken ist. Erkenne ich Säure, Frucht- und Würzaromen? Spüre mal nach: Hat der Wein einen langen oder kurzen Nachklang?

5.

Swallow (Schlucken)

6.

Second sip and swallow (zweiter Schluck)

Welche Weine besonders für Anfänger geeignet sind und warum es so entscheidend ist, welche Färbung ein Weißwein hat, hat uns Jaques Steyn vom Jordan Weingut verraten. Alle Tipps seht ihr im Video.

Schau dir die Tipps vom Profi hier an!Schau dir die Tipps vom Profi hier an!
Weinkenner im Nu

Ob Weinkenner oder nicht, eine Weintour durch eines der vielen wunderschönen Weingüter in Südafrika ist absolut empfehlenswert und zeigt das vielfältige Land nochmal von einer völlig anderen Seite.

Weinkenner erklären
Jaques vom Weingut macht aus Jessie einen echter Weinkenner
Weinkenner_Jessie
Auf vielen Weingütern kann man auch übernachten

Jessica Kühefüß arbeitet als Journalistin bei einem TV-Sender und  lebt mit ihrem Freund in Berlin. Ihren Reisebericht zu Südafrika findest Du hier.

Tags:WeinWein aus SüdafrikaWeinkennerWeinprobe
  • Share:

Neue Stories und Trends

Newsletter

Entdecke 24ME

  • Zum Fashion Shop
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

Ein Projekt von

  • AMCO fashion Gmbh, Gewerbering Süd, Schwarzach
  • info@24me.de

(c) Amco Fashion GmbH 2020