
- Travel
-
by Tanja Bülter
Die Expo in Dubai war definitiv das Highlight unseres letzten Urlaubs. Es ist die erste Weltausstellung im arabischen Raum, in der sich knapp 190 Staaten vorstellen. Meine Kinder und ich waren total fasziniert von den Ideen in den einzelnen Pavillons. Denn hier haben wir einen Einblick bekommen, was künftig auf uns alle zukommen kann, wie wir nachhaltiger und „effektiver“ leben können.



Das ist das Motto der Expo in Dubai. Das heisst, dass sich hier alles hauptsächlich um Nachhaltigkeit, Mobilität und Innovationen dreht. So gibt es zum Beispiel einen „Sustainability District“ mit fortschrittlichen Ideen für mehr Nachhaltigkeit.
Deutschland präsentiert sich hier mit dem sog. Campus Germany. Vor allem für meine Kinder war das super spannend, sich hier als „Student“ einzuschreiben. Wir haben beim Rundgang eine Menge gelernt in puncto erneuerbare Energien. Im „Energy Lab“ beispielsweise erfahren wir viel über Energie aus der Kraft von Wellen oder Wind. Im „Future City Lab“ dagegen geht es um das zukünftige Leben in den Städten. Demnach ginge das über spezielle Aufzüge, die zwischen den Gebäuden wechseln und so weniger Verkehr verursachen. Unser Kopf raucht, als wir weiterlaufen… Der Pavillon hat übrigens knapp 60 Millionen Euro verschlungen.
„Gedanken verbinden, die Zukunft gestalten“ – das Motto der Expo in Dubai

Aber immerhin ist es ja auch eine Chance, diese wichtigen Themen zu transportieren. Es werden rund 25 Millionen Menschen bis Ende März erwartet. Die Tickets kosten ca 12 Euro.
Übrigens haben wir uns die ganze Zeit sehr sicher gefühlt, was die Pandemie-Lage betrifft. Rein kommt man nur mit einem PCR Test, Maskenpflicht herrscht nahezu überall und das Expo-Gelände ist gigantisch groß.
Wir waren schon am Eingang vom riesigen Al-Wasl-Hauptplatz beeindruckt. Die Expo App hat uns super durch den Dschungel an Angeboten geleitet.

Opportunity District – jeder soll die Zukunft mitgestalten


Natürlich ist ein Tag Expo viel zu kurz, um alles zu sehen. An einigen Pavillons muss man auch warten. Aber alles, was wir uns angeschaut haben, hat uns neuen Input gegeben. Wir waren gefühlt auf dem ganzen Globus unterwegs.
Im Opportunity District finden wir Saudi-Arabien. Es ist der zweitgrößte Pavillon mit 6 Stockwerken und über 13.000 qm Fläche – wow! Auch innen drin war er z.B. irre beeindruckend mit einer interaktiven Kunstausstellung.

Nach 12 Stunden Expo waren wir glücklich, ein wenig berauscht und der Kopf war voller neuer Eindrücke. Also ging’s zurück zum nächsten Superlativ. Denn wir haben uns ein paar Tage im Hotel Atlantis gegönnt. Das liegt in Dubai auf der künstlich erschaffenen Palmen-Insel, die an sich schon ein Erlebnis ist. Das Atlantis geht zurück auf die sagenumwobene, gleichnamige und versunkene Stadt, die im Hotel wieder zum Leben erwacht. Ob mega Aquarium, Wasserpark oder zig Restaurants, eigene Geschäfte und Wellness-Tempel. Wer schon einmal hier war, wird verstehen, wenn ich sage: man weiss wirklich nicht, WAS man zuerst machen soll. Ich sag mal so: der Plan ist, einfach wiederzukommen!

Weitere Reiseberichte findest du hier.