
- Beauty
-
by Tanja Bülter
Wimpernserum klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein! Einfach auftragen und die Wimpern wachsen? Tatsächlich hat sich die Kosmetikindustrie aber auf dem Gebiet in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt. Und da Konkurrenz das Geschäft belebt, sind auch die Preise gesunken. Doch wirken Wimpernseren wirklich? Und sind sie schädlich? Über die vergangenen sechs Monate haben wir vier verschiedene Seren getestet.

Drei Monate pro Produkt sollte man sich schon nehmen, denn schließlich soll die Wirkung erst nach vier bis zwölf Wochen einsetzen. Mit dabei waren bei unserem Test:
elegant & excellent, Long lashes von Dr.E. Voss, Lash Cocaine von Svenja Walberg und long lashes von Dr.Massing.
Eines haben alle gemeinsam: Die ersten vier bis sechs Wochen muss das Serum ein-bis zweimal täglich am Wimpernkranz aufgetragen werden. Das Prinzip ist wie bei einem Eyeliner! Die Seren sind gelartig und durchsichtig, das Auftragen super einfach. Und man braucht nur eine winzig kleine Menge. Der Pinsel muss nämlich vor dem Auftragen ein paarmal abgestrichen werden. Denn bei zuviel Wimpernserum können Hautrötungen entstehen. So weit so gut!
Das Wimpernserum von elegant & excellent hat einen Riesen Pluspunkt: Es ist völlig hormonfrei! Hormone oder medizinische Wirkstoffe finden sich darin also nicht. Stattdessen soll dieses Wimpernserum eher eine Kur für die Wimpern sein. We like!
Durch die Wirkstoffe Augentrost, Keratin und Pro Vitamin B5 sollen die Wimpern geschmeidig und widerstandsfähiger werden.
Und das Serum spendet sogar Augenfeuchtigkeit.
Nicht unwichtig, da wir ja alle viel auf Displays schauen und dadurch oft sehr trockene Augen haben!
Die Seren von Dr. E.Voss basieren auf 3 verschiedenen Signalpeptiden, wurde uns gesagt. Dazu kommen übliche Hilfsstoffe wie Koffein, Biotin, usw. Die Signalpeptide haben alle das Ziel, die Syntheseleistung des Haarfollikels zu erhöhen. Sie sind also Wachstumsbooster mit Spezialziel Haarfollikel.
Darüber hinaus werden die Wachstumsphasen günstig beeinflusst, so dass kräftigere und mehr Wimpern erreicht werden. Die Rezepturen sind alle mit dem richtigen pH-Wert fürs Auge ausgestattet, so dass selbst dann, wenn mal etwas ins Auge kommt, nichts passieren kann

„Für Augenaustrocknung gibt es in der Rezeptur keine Substanzen“, so sagt uns Dr.E.Voss persönlich. Ich mag die Konsistenz dieses Wimpernserums persönlich sehr gerne, es ist etwas dicker und lässt sich ganz einfach auftragen. Da meine Wimpern ja schon einen Vorlauf hatten durch das Wimpernserum von elegant & excellent habe ich Long lashes von Dr.E. Voss quasi für die Beständigkeit getestet. Und das hat funktioniert! Alle drei Tage trage ich es auf, und meine Wimpern danken es mir. Getuscht sind sie jetzt ultralang! Mit €49,00 das teuerste Wimpernserum in unserem Test.
Das Wimpernserum von Svenja Walberg ist dagegen mit €29,95 das günstigste! Dass der Preis oft nichts über die Qualität aussagt, wird hier wieder bestätigt, denn: hier ist der Name Programm! Wie eine Droge pusht Lash Cocaine von Svenja Walberg das Wimpernwachstum. Wir haben natürlich nachgefragt, was Svenja selbst über ihr Produkt sagt: „Der revolutionäre LashCocaine Wirkstoffkomplex ist ein speziell für die Kosmetik angepasster Wirkstoff aus der Glaukombehandlung, der auch die Wimpernhärchen sprießen lässt. Er unterstützt und aktiviert das natürliche Wimpernwachstum, sorgt für spürbar mehr Volumen, schützt und kräftigt die bereits vorhandenen Wimpern und bewirkt einen sichtbaren Verdickungseffekt.“, so Svenja Walberg. Das klingt ja schon mal gut!
Tanja hatte auch schon andere wesentlich teurere Seren (z.B. M2) getestet, doch bekam sie starke Reizungen durch die darin enthaltenen Hormone. Mit Lash Cocaine hat die Aktivierung ihres natürlichen Wimpernwachstums dagegen gut funktioniert. Zwar hatte sie nach drei Wochen ein wenig gerötete Augen, aber als sie sich dann wieder daran gehalten hatte, nur sehr wenig aufzutragen, verging die Reizung wieder. Und ihre Wimpern sind kräftiger und länger geworden!

Und schließlich haben wir uns auch mit dem Wimpernserum long lashes von Dr.Massing beschäftigt, dem Testsieger „Wimpernserumtest 2017“. Die Rezeptur von diesem Serum ist wahrscheinlich am konsequentesten. Vegan und hormonfrei mit dem bewussten Verzicht auf Parabene, Silikone und Mineralöle, was zu einer sehr guten Verträglichkeit führt. Augenärztlich und dermatologisch ist das Serum auch getestet. Außerdem ist es für Kontaktlinsenträger verträglich, was gut für mich ist! Die 3 ml halten dazu mindestens 6 Monate. Pia Sofie Massing ist die Tochter des Erfinders Dr. Massing und hat uns persönlich geschrieben. Ganz besonders wichtig ist ihr, dass der Pinsel auch wirklich 5-6 mal am Flaschenhals abgestrichen wird. Die Menge reicht dann für beide Augen. Preis: € 36,00.

Man muss nicht viel Geld ausgeben wie früher, um ein wirksames Wimpernserum zu finden. Die Investition lohnt sich, die Ergebnisse sprechen bei uns für sich. Aber es ist wichtig, dass die Anweisungen beachtet werden: Weniger ist hier eindeutig mehr! Wenig auftragen und regelmäßig anwenden sind das A&O. Und nachdem Wimpern ihre Maximallänge erreicht haben, wachsen sie auch nicht mehr weiter. Dann reicht es, das Wimpernserum alle drei Tage aufzutragen. Aufhören dürfen wir aber nicht, sonst vergeht die Wirkung wieder!
Und um ehrlich zu sein, kann es durchaus passieren, dass sich die Augen nach einer Weile trocken anfühlen. Wenn Ihr also sensible Augen habt, stellt Euch darauf ein und holt Euch befeuchtende Augentropfen. Das habe ich auch getan, benutze die ab und zu und bin sehr glücklich damit. Aber das müsst Ihr natürlich entscheiden! Und wir empfehlen auf jeden Fall darauf zu achten, dass keine Hormone verwendet werden, nur um sicher zu gehen, denn im Extremfall kann es sogar zur Veränderung der Augenfarbe kommen. Sämtliche von uns getestete Seren sind im Internet oder in Drogeriemärkten erhältlich. Damit habt Ihr garantiert einen super Augenaufschlag!