24ME Blog
24ME Blog
  • START
  • Lifestyle
    • Fashion
    • Travel
  • Beauty
  • Gesundheit
    • Food
    • Sport
  • Über uns
  • Shop
24ME - Dein Blog-Shop

Last-Minute Ostereierdeko – schnell, einfach und günstig

Last-Minute Ostereierdeko alle Ideen zusammen im Bild
  • Lifestyle
  • 6. April 2020
  • by Annett Möller

Einfach und ganz schnell

So setzt du deine Ostereier noch fix in Szene

Dir fehlt noch eine Idee, wie du dein Zuhause ein bisschen auf Ostern pimpen kannst? Ich habe gerade noch eine Last-Minute Ostereierdeko für dich gebastelt, die du vielleicht auch auf die Schnelle noch umsetzen kannst. Kostet fast nix und manches hast du dafür vielleicht sogar Zuhause. Oder du wandelst meine Zutaten ab und nimmst etwas anderes. Lass dich einfach inspirieren und probiere es selbst aus.

Viel Spass dabei!

Kreativ und schnell

Eierbecher aus Eierkartons

Super schnell und wirklich super einfach sind die Eierbecher aus Eierkartons. Du benötigst dafür Folgendes:

  • Eierkarton
  • Schere
  • dicke Nadel
  • dicke farbige Pappe (kannst du auch anmalen) oder dicken Filz (ich habe Filz genommen) für Kamm und Schnabel
  • ein kleines Taschenmesser, um die Löcher für Schnabel und Kamm zu stechen
  • Edding in Weiss und Schwarz für die Augen
  • ein paar Federn (alternativ gehen z.B. auch getrocknete Blätter)
  • etwas Osterstroh
  • Eier

Diese Last-Minute Ostereierdeko ging am schnellsten für mich. Schneide die Eierkartons, wie im Bild gezeigt, zurecht. Klicke gern auf die Bilder, um sie zu vergrößern.

Und so gehst du vor:
Aus Filz oder Pappe schneidest du einen kleinen Hahnenkamm und einen Schnabel. Am besten so, dass du einen „Stecker“ dran lässt und statt zu kleben die Teile nur in den Karton stecken musst.
Male dem Hähnchen Augen und Wimpern mit Edding Stiften. Erst in Weiss, dann in Schwarz. Den Schnabel am besten erst, wenn die Augen fertig sind, einstecken. Das ist einfacher.

Jetzt brauchst du nur noch mit einer Nadel ein paar Löcher stechen, damit du die Federn oder zum Beispiel Blätter hinten als Schwanz einstecken kannst.
In die Eierschale habe ich Osterstroh gelegt. Du kannst aber auch ganz normales Gras oder Moos nehmen. Oder es auch weglassen. Die Eier halten sich ja trotzdem.

Ostereierdeko Eierkartons
Schneide aus dem Eierkarton zwei Teile aus, wie auf dem Bild. Um sicher zu gehen, schneide lieber erst großzügig und dann verfeinere den Schnitt.
Ostereierdeko ein Loch für den Kamm
In der Erhebung des Eierkartins war schon ein kleines Loch. Vergrößere es für die Krone, je nach dem wie dick dein Material ist. Ich habe die Krone extra so geschnitten, dass nichts geklebt werden muss.
Ostereierdeko mit dem Taschenmesser ein Loch für den Schnabel stechen
Steche mit einem kleinen Taschenmesser einen schlitz für den Schnabel in den Karton.
Ostereierdeko Schnabel
Auch den Schnabel habe ich so zurecht geschnitten, dass er nur in den Schlitz gesteckt und nicht geklebt werden muss.
Ostereierdeko mit Nadel Löcher für den Schwanz stechen
Mit einer dicken Nadel stichst du einfach mehrere Löcher um Federn oder Blätter für den Schwanz festzustecken.
Ostereierdeko das fertige Hähnchen
Fertig ist das Hähnchen. Du kannst noch Stroh, Gras oder Moss zum Postern reinlegen. Ist aber kein Muss.

Mit wenigen Stichen und Schnitten

Hasenmützchen für deine Ostereier

Diese kleinen Mützchen oder Eierwärmer kannst du, wie ich, aus Filz oder auch aus Pappe/Paipier machen.

Das habe ich genommen:

  • Filz in Grün und Pink
  • Nähgarn
  • Nadel
  • kleines Stück schwarzer Stoff

Wie ich vorgegangen bin, kannst du direkt unter den Bildern lesen. Um alles besser erkennen zu können, kannst du am PC oder Laptop auch auf die Bilder klicken.

Ostereierdeko Kreis mit Hilfe einer Schüssel ausschneiden
Nimm eine Schüssel zur Hand mit der du einen Kreis abzeichnest und ausschneidest.
Ostereierdeko schneide deinen Kreis mittig
Teile deinen Kreis nun genau mittig, damit du daraus das kleine Hütchen fertigen kannst.
Ostereierdeko Ohren anpassen
Passe die Ohren nun an das Hütchen an. Dazu heftest du das Hütchen kurz zusammen um zu sehen, wie du die Ohren genau schneiden musst, damit sie gerade nach oben stehen.
Ostereierdeko Schnurrbart und Nähgarn
Schneide dir drei lange Barthaare. Ein kleines Stück schwarzer Stoff und Nähgarn dienen als Nase. Wickel den Stoff einfach mittig um die Barthaare und nähe ihn fest, bevor du den Schnurrbart am Hütchen befestigst.
Ostereierdeko Hütchen noch offen
Die Ohren sind nun etwas schräg, aber sobald du das Hütchen eindrehst, haben sie den richtigen Sitz.
Ostereierdeko fertiges Hütchen
Sobald du die Ohren und Schnurbart angenäht hast, kannst du das Hütchen hinten zusammenheften.

Pimp deinen Eierbecher

Federschmuck oder Blumenkranz - setz dein Osterei in Szene

Aus ganz einfachen Eierbechern kannst du super schnell einen richtig schönen Ostereierbecher zaubern.

Das habe ich genommen für den Federschmuck:

  • Federn
  • grünen und silbernen Basteldraht
  • Perlen
  • Schere

Das brauchte ich für den Blumenkranz:

  • Kunstblumen
  • feiner Polyfaden
Ostereierdeko Eierbecher mit Federn
Eierbecher verschönert mit Federn und Perlen
Ostereierdeko mit Blumenkranz
Eierbecher mit Blumenkranz verschönert
Ostereierdeko Federkranz
Nimm den grünen Draht und binde einen Kreis so gross wie der Eierbecher. Wickle mit weiterem Draht die Federn dran, so dass man den Draht nicht sieht.
Ostereierdeko Ei mit Federkranz
Jetzt nimmst du den hellen Draht, fädelst eine Perle auf und befestigst sie an dem Kranz. Ich habe 5 Perlen genommen. Jede einzeln angebracht und fertig.
Ostereierdeko Blumen werden aufgefädelt
Entferne kleine Blüten von einem Kunstblütrenzweig und fädle sie mit Nadel und Polyfaden auf.
Ostereierdeko Blütenkranz von oben
Sobald du genug Blüten auf dem Faden hast, einfach Knoten, die Blüten noch etwas zurechtrücken und fertig. Schneller und einfacher geht´s kaum.

Ein verliebtes Eierpaar

Gib deinen Ostereiern Gesichter
Otereierdeko zwei Eier mit Gesicht

Super einfach aber auch sehr effektvoll: ein kleines verliebtes Eierpaar.
Das Mädchen hat Haare aus Bastelstroh bekommen. Einfach mit Pritt Stift angeklebt und eine kleine Schleifen an den Enden. Der junge Mann trägt einen Hut aus einem Eierkarton.

Die beiden sitzen in Anzuchttöpfen die ich einfach zerschnitten habe. Ein bisschen Moos rein und fertig. Verzieren kannst du die Töpfchen natürlich auch noch mit Schleifchen, Farben oder was auch immer du hast. Ich habe einfach zwei Herzchenaufkleber aus Filz genommen.

Ostereierdeko Ei mit Mädchengesicht und Klebestift
Schneide einfach drei Streifen Bastelstroh zurecht und klebe sie oben am Kopf an. An die Zopfenden später einfach eine Schleife binden.
Ostereierdeko junger Mann als Ei von der Seite
So sieht die Kappe von der Seite aus. Mit ein bisschen Geschick, kannst du sie aus einem Eierkarton bauen.
Ostereierdeko der Junge von vorn
Aus der Nähe ist die Kante der Mütze gut zu erkennen. Die muss unbedingt dranbleiben, damit der Schirm später dort angeklebt werden kann.
Ostereierdeko Eierkarton zerschnitten
Nimm einen Eierkarton und trenne die "Eierbecher" voneinander. So, dass du einen einzelnen mit Aussenwand hast.
Ostereierdeko so entsteht ein Hut aus Eierkarton
So sieht der unfertige Hut von der Seite aus. Den hinteren Teil habe ich drangelassen, er sorgt für Stabilität.
Ostereierdeko Mütze des männlichen Eis von oben
Aus dem Deckel einer Eierverpackung habe ich einfach im Rundbogen des Randes von der Mütze ein Stück als Mützenschirm zurechtgeschnitten und angeklebt.

Ich hoffe ich konnte dich ein bisschen inspirieren mit meiner Last-Minute Ostereierdeko und wünsche dir von Herzen einen schöne Osterzeit! Alles Liebe & Gute!

Viel Spaß beim Basteln!

Ostereierdeko alle Teile nochmal auf einen Blick im Gras

Weitere meiner Deko- und Bastelideen findest du hier.

  • Share:
dekoDIYeinfachgünstigLast-MinuteostereierOsternschnellSelbstgemacht

Neue Stories und Trends

Newsletter

Entdecke 24ME

  • Zum Fashion Shop
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

Ein Projekt von

  • AMCO fashion Gmbh, Gewerbering Süd, Schwarzach
  • info@24me.de

(c) Amco Fashion GmbH 2020