
- Travel
-
by Tanja Bülter
Seit 15 Jahren reise ich regelmässig nach Dubai, weil dort Freunde von mir leben. Und jedes Mal entdecke ich Neues! Klar, Dubai besteht aus Superlativen. Ständig wird hier gebaut und es entstehen neue Attraktionen. Aber: der Wüstenstaat hat auch noch viele unbekannte Seiten und jede Menge faszinierende Spots. Gerade war ich wieder mal an meinem Sehnsuchtsort und habe wieder einige neue Hotspots entdeckt!
Wer Dubai noch nicht so gut kennt, sollte sich erstmal von oben einen Überblick verschaffen. Das geht am besten auf dem Burj Khalifa, dem höchsten Bauwerk der Welt mit 828 Metern. Vom 124. Stock aus hat man einen sagenhaften Rundumblick. Hoch geht’s übrigens aus der Dubai Mall – das ist mit 1,1 Mio. m² das weltgrößte Einkaufs-, Unterhaltungs- und Freizeitzentrum. Irre! Grundsätzlich gebe ich hier immer viel zu viel Geld aus.
Nagelneu ist der 150 m hohe Dubai Frame – der größte Bilderrahmen der Welt. Seit Anfang 2018 kann man dort hochfahren, allerdings ist das nichts für Menschen mit Höhenangst wie mich, denn der Boden ist gläsern!
Wer jetzt glaubt, Dubai besteht nur aus hohen Gebäuden, sollte unbedingt einen Abstecher in den alten Teil machen, der einen ganz anderen Charme versprüht. Neben dem Gold-Souk im Stadtteil Deira gibt es einen Gewürz-Basar, der auch allerlei Souvenirs wie Lampen oder Textilien anbietet.
Ich kaufe hier oft kleine Taschen oder Kamelseife als Mitbringsel. Es duftet herrlich nach Kardamon und Vanille.
Und nirgendwo verbinden sich arabische Kultur und orientalischer Charme so schön wie dort. Natürlich gehört handeln zum Geschäft.
Am Eingang des Souks fließt auch der Dubai Creek entlang, ein 14 km langer Meeresarm des Persischen Golfs. Überqueren kann man den Fluß in ein paar Minuten mit einem typischen Wassertaxi aus Holz, ein echtes Erlebnis! Unbedingt Münzen parat halten!
„Aus alt mach neu“- das beherrschen die Araber perfekt. Ob im schön restaurierten Künstlerviertel Bastakia oder auch im angrenzenden Stadtteil Al Seef. Dieser ist ganz neu erbaut und unterteilt in einen historischen Part und einen hippen, neuen Teil mit vielen Cafes und Shops. Dort ist auch das neue Museum der Illusionen, ziemlich faszinierend.
Ich persönlich mag den Kite Beach besonders gern. Man kann hier alle möglichen Wassersportarten ausprobieren und die vielen Buden und das Ambiente erinnern mich ein wenig an Kalifornien.
Einen fantastischen Blick auf das Wahrzeichen Dubais, das luxuriöse Hotel Burj Al Arab, hat man am weissen Sandstrand, dem Jumeirah Public Beach.
Wen es nicht auf eine abenteuerliche Wüstensafari zieht, kann auch herrlich relaxen, denn Sand gibt es hier schließlich genug. Brandneu ist der Strandabschnitt “La Mer” mit einem 2.5 km langen Sandstrand von Jumeirah mit einer echt coolen Atmosphäre.
Restaurants, Cafes und Shops säumen die kleine Promenade und die nachhaltigen Bauten sind mit knallbunter Streetart bemalt.
Dubai bedeutet für mich auch Abwechslung pur. Jedes Mal, wenn ich da bin, gibt es eine neue Attraktion.
Mein absolutes Highlight sind die Dubai Parks and Resorts, eine Megafreizeit-Park-Anlage.
Mit 4 integrierten Themenbereichen wie Bollywood, Legoland, Motiongate und einem Aquapark zum abkühlen ist das definitiv nicht nur für Kinder ein echter Spaß.
In Bollywood begibt man sich auf Actionreise mit Shah Rukh Khan und anderen Superstars.
Und im Motiongate gibt es mehr als 10 Blockbuster wie Tribute von Panem oder Shrek, die als Vorlage für geniale Attraktionen dienen.
Im Legoland kann man kaum glauben, daß DAS alles von Menschenhand gebaut wurde.
Mein Sohn ist bei den Achterbahnen schier durchgedreht, während ich vom ganzen Setting echt geflashed war. Definitiv sind die Parks das neue Must-see von Dubai.
Ich liebe es, in Dubai auszugehen. Im Gegensatz zu Berlin ist „come as you are“ weniger angesagt, die Leute machen sich chic und das warme Klima sorgt offenbar für gute Laune.
Das One & Only am Bootssteg der berühmten Sandinsel „The Palm“ hat super leckere mediterrane Küche und eine gute Weinkarte. Außerdem ist der Blick auf die Skyline von Dubai atemberaubend.
Sehr angesagt ist das Asia Asia in der Marina. Wie der Name schon sagt, bietet die Speisekarte sämtliche asiatischen Gerichte.
Mein Favorit ist das neue Lock, Stock & Barrel im Rixos Hotel an Jumeirahs Strand-Promenade. Das LSB, wie die Araber sagen, ist eine Mischung aus Restaurant, Bar und Club – aufgeteilt auf 2 Stockwerken auf 8000 qm. Das Ursprungs-LSB im Grand Millenium Hotel hat bereits einen Preis als beste Bar gewonnen.
Kein Wunder, dort geht echt die Post ab. Geführt wird das Restaurant von einem sympathischen Ehepaar (sie Deutsche und er Holländer), das damit einen echten Szenetreff kreiiert hat.
Übrigens sind die Haupt-Ausgehtage donnerstags und freitags, da sonntags in den arabischen Emiraten gearbeitet wird. Um 3 Uhr Nachts ist in der Regel Schluss mit Party und man geht nach Hause. Allein beim Anblick der schier unendlich vielen Glitzer-Lichter verliebe ich mich in Dubai dann immer wieder aufs Neue.