24ME Blog
24ME Blog
  • START
  • Lifestyle
    • Fashion
    • Travel
  • Beauty
  • Gesundheit
    • Food
    • Sport
  • Über uns
  • Shop
24ME - Dein Blog-Shop

Frühlingshafte Kinderzimmerdeko – Blütenkranz aus alten Fahrradfelgen

  • Lifestyle
  • 7. März 2020
  • by Annett Möller

Blütenkranz aus ausrangierten Fahrradfelgen

Frühlingshafte Kinderzimmerdeko

Heute zeige ich dir, wie du aus alten Fahrradfelgen eine frühlingshafte Kinderzimmerdeko als Blütenkranz selbst machst.

Ich wollte mal wieder was Neues im Kinderzimmer und habe aus den ausrangierten Fahrradfelgen, die ich schon als Weihnachtsdeko genutzt habe, nun ganz schnell etwas Frühlingshaftes fürs´s Kinderzimmer gezaubert: einen Blütenkranz bzw zwei. 😉

(Wobei du solche Kränze natürlich auch im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder wo auch immer du magst, aufhängen kannst.)

Kinderzimmerdeko Blütenkranz hängend im Zimmer
Passt nicht nur gut in´s Kinderzimmer: zwei romantische Blütenkränze aus alten Fahrradfelgen

Ich bin ja immer ein Fan davon, neue Deko-Elemente aus Dingen zu machen, die ich ohnehin schon Zuhause habe oder die ich günstig irgendwo finde. Ich wollte einen Blütenkranz mit alten Fahrradfelgen als Kinderzimmerdeko zaubern.

Die Blütenzweige habe ich schon einige Jahre und hole sie immer wieder im Frühjahr raus, um unseren Wohnräumen einen Frühlingslook zu geben. Auch einzeln im Osterstrauch machen sie sich gut und werten ihn auf.
Die Felgen habe ich vom Flohmarkt. Ursprünglich waren sie rot und blau.

Kinderzimmerdeko Blütenkranz – das brauchst du:

  • alte Fahrradfelgen oder auch einen oder zwei andere große Ringe, an dem du die Zweige befestigen kannst
  • Siberspray und Silberstift für die Felgen
  • pro Reifen drei unechte Blütenzweige (zum Beispiel Kirschblüte – rosa oder Apfelblüte – weiss)
  • sehr dünnen Polyfaden (bekommst du hier) bzw Anglersehne oder hellen, dünnen Basteldraht
  • buntes Papier (wie bei dem weissen Kranz) und Bleistift
  • Perlen, (Filz)Kugeln oder was immer du zur Deko nehmen möchtest
  • eine Girlande mit Herzen, Kugeln…was auch immer du schon Zuhause z.B. im Kinderzimmer hast (wie bei dem rosafarbenen Kranz)
  • für die Schleife – eine Rolle Schleifenband

Kinderzimmerdeko Blütenkranz

Uns so geht´s

Zuerst musst du die Felgen draussen im Freien ansprühen und trocknen lassen. Später wirst du an der einen oder anderen Stelle etwas nachbessern müssen mit einem farblich passenden Edding, weil die Beschichtung nicht an allen Stellen hundertprozentig hält.

Mein Tipp: nimm am besten wirklich alte Fahrradfelgen. Durch die Löcher für die Speichen kannst du den Polyfaden wunderbar durchfädeln und die Zweige befestigen. So ist der Faden später quasi unsichtbar.

frühlingshafte Kinderzimmerdeko
Aus einem großen Blütenzweig kannst du auch drei kleine machen und sie am Ring befestigen
Kinderzimmerdeko Fahrradfelge nah
Der Vorteil der Fahrradfelgen: die Löcher. Dadurch können die Zweige so hinten befestigt werden, dass man von vorn wirklich nichts sieht.
Kinderzimmerdeko Fahrradfelge Nachbessern
Am Schluss musst du wahrscheinlich noch etwas nachbessern, weil die Sprühfarbe nicht kratzfest ist.
Kinderzimmerdeko Blütenkranz Blüten sind dran
Die Blütenzweige sind angebracht. Einzelne Blüten die übrig waren, habe ich zusätzlich befestigt, damit es noch üppiger aussieht.

Kinderzimmerdeko Blütenkranz

Der rosane Blütenkranz

Der rosafarbene Blütenkranz ging super fix. Aus dem einen großen Zweig habe ich drei Kleine gemacht und die Zweige von der Mitte ausgehend seitlich nach links und rechts gelegt, so dass sie auf beiden Seiten gleich hoch sind. Zur Befestigung habe ich sehr feinen Polyfaden genommen. Hier der Link zu meinem Faden den ich bei Amazon gekauft habe.

Er darf nicht zu dick sein, sonst wird er sichtbar und du kannst die Zweige nicht mehr gut befestigen.

Du kannst aber auch ganz feinen silbernen Basteldraht nehmen.
Sobald du die Zweige links und rechts befestigt hast, nimmst du den dritten Zweig und ordnest ihn so an, dass die Enden der Zweige unten in der Mitte etwas verdeckt werden. Auch kannst du die Blüten, die noch am Rest des großen Zweigs dran sind abmachen und zusätzlich an deinem Reifen befestigen.

Kinderzimmerdeko Fahrradfelge Löcher
Besonders praktisch: in den Löchern der Felge kannst du auch einzelne Blüten plazieren, das lässt den Ring noch voller wirken.
Kinderzimmerdeko Livi hilft
Livi als fleissige Helferin: wir zerschneiden die bisherige Deko-Kette aus dem Kinderzimmer
Kinderzimmerdeko Blütenkranz Annett hält fertigen Ring
Kinderzimmerdeko Blütenkranz: Ging super schnell und super einfach. Wenig Aufwand - große Wirkung.

Wenn du die Zweige befestigt hast, ist der Blütenkranz fast fertig. Alles andere geht ganz fix. Ich hatte ja zusätzlich eine sehr fleissige, kleine Assistentin. 😉 Wir haben die Dekokette, die bereits bei Livi im Zimmer hing, einfach auseinander geschnitten und die einzelnen Herzen und Filzkugeln mit einer Nadel aufgefädelt und befestigt. Am Schluss haben wir den Reifen (bzw die Felge) auch mit dem Polyfaden an der Decke befestigt.

Kinderzimmerdeko Blütenkranz

Der weiße Blütenkranz

Auch hier gehst du mit den Zweigen vor, wie beim Blütenkranz in rosa. Hier brauchst du für die neue Kinderzimmerdeko allerdings ein bisschen mehr Zeit, weil du die kleinen Vögel erst zuschneiden musst.

Kinderzimmerdeko Blütenkranz weiss nah
Wenn du den Polyfaden immer durch die Löcher nach hinten durchziehst, sieht man vorn keine Befestigung.
Kinderzimmerdeko Blütenkranz weiss Draufsicht
Kinderzimmerdeko Blütenkranz: In der Mitte ist jetzt noch wenig Blüte, viel Zweig zu sehen. Versuche genau dort schmalere Zweige anzuordnen.

Sobald die Blüten angeordnet sind, fertigst du die Vögelchen an. Mein Tipp: Wenn du selbst nicht so richtig zeichnen magst oder kannst, nimm einfach ein dünnes Blatt Papier, suche dir am Laptop oder PC eine Vorlage über Google und pause sie vom erleuchteten Bildschirm durch das Blatt ab. Danach kannst du es auf dein buntes Papier übertragen und die Motive ganz einfach zuschneiden.

Kinderzimmerdeko Zuschnitt der Vögel
Ich habe hier buntes Papier verwendet, das auf der einen Seite gepunktet ist. So wirken die Vögelchen noch interessanter.
Kinderzimmerdeko Blütenkranz Vögel hängend fertig
Weil das Papier gepunktet ist, habe ich passend dazu noch einige Perlen am Faden befestigt. Das lässt alles noch filigraner erscheinen.

Die Schleife

Und jetzt musst du nur noch fix die Schleife binden und befestigen. In den Bildern siehst du, wie es geht.
Mein Tipp:
Nimm Schleifenband mit Draht. So kannst du die Schleifenblüte später besser formen.

(Klicke auf die Bilder zum Vergrößern!)

Kinderzimmerdeko Schleife Binden 1
Kinderzimmerdeko Schleife binden 2
Kinderzimmerdeko Schleife binden 3
Kinderzimmerdeko Schleife binden 4
Kinderzimmerdeko BlütenkranzAnnett sitz vor dem Ergebnis
Kinderzimmerdeko Blütenkranz: Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und Livi liebt die Kränze auch. Mal sehen, wann ich wieder was Neues daraus mache. 😉

Weitere Deko und DIY Ideen findest du hier.

  • Share:
BlütenkranzDIYFrühlingFrühlingshaftKinderzimmerdekoMädchen

Neue Stories und Trends

Newsletter

Entdecke 24ME

  • Zum Fashion Shop
  • Über uns

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen

Ein Projekt von

  • AMCO fashion Gmbh, Gewerbering Süd, Schwarzach
  • info@24me.de

(c) Amco Fashion GmbH 2020