
- Lifestyle
-
by Annett Möller
So kannst du einen DIY Adventskalender für Kinder ganz schell selbstmachen.
Wie ich mich auf die leuchtenden Kinderaugen freue, wenn unsere kleine Maus ab dem 1.Dezember jeden Tag ein Beutelchen öffnen darf! Es war den Aufwand wert, wobei der Kalender wirklich schnell gebaut war. Ich habe überlegt, was ich aus unserem Haushalt für den Kinderkalender nutzen kann, um nichts Neues kaufen zu müssen. Und die Grundlage ist: ein Ikea Wäschekorb aus Metall.
Lass Dich einfach ein bisschen inspirieren. Vielleicht ja auch für andere Weihnachts-DIY-Projekte für Dein Wohnzimmer.
Den Wäschekorb habe ich einfach umgedreht mit der Öffnung nach unten. So kann die Fläche oben für die Wintergeschichte auf der Holzplatte genutzt werden. Die Holzscheibe musste ich ein wenig anpassen und habe einfach mit Hammer und Meißel ein paar Stücke der Rinde rausgebrochen.
In die Löcher des Wäschekorbs habe ich 24 kleine Bänder eingefädelt und ganz einfach von innen verknotet. So kann man die Säckchen von aussen an einem Haken anhängen. Die Haken kannst du günstig im Baumarkt bekommen. Sie passen jedoch nicht in die Löcher, deshalb die Lösung mit dem Band.
Die Beutelchen aus Filz waren mal ein Adventskalender für meinen Mann, der bekommt in diesem Jahr aber einen Neuen. Du kannst ansonsten einfach Baumwollbeutelchen mit Schnur nehmen oder Tüten mit Henkeln. Bekommst du ganz einfach und schnell über Amazon. Dann brauchst du theoretisch nicht mal Schleifenband. Dann noch ein paar Klammern (meine sind alt) oder Aufkleber mit Zahlen und schon kannst du alles befüllen und anhängen.
Einfach, aber richtig schön ist die Weihnachtsgeschichte über dem Kalender. Ich erinnere mich noch an solche kleinen Arrangements aus meiner Kindheit, die mich zum Träumen und Spielen angeregt haben. Ich fand sie immer faszinierend. Genau so etwas möchte ich unserer Tochter hiermit auch bieten.
Und es geht super schnell und einfach: mit einer Heißklebepistole werden die einzelnen Figuren und Teile befestigt. Das hält gut – am besten bei geschliffenen Baumscheiben. Ich habe meine nur aus Zeitgründen so natürlich belassen. Schau doch einfach mal in deinen Schränken, irgendwas an Weihnachtsfiguren, kleinen Kugeln, oder zum Beispiel Tannenzapfen hast du doch bestimmt noch in deiner Deko Kiste. Ich habe vieles aus den letzten Jahren und teilweise sogar von alten Adventskränzen übrig behalten.
Und jetzt musst du nur noch loslegen fürDeinen ganz eigenen DIY Adventskalender für Kinder! Noch mehr DIY-Inspration findest du in Kürze hier auf dem Blog!