
- Fashion
-
by Tanja Bülter
Dass man auf der Weihnachtsfeier nicht auf dem Tisch tanzen sollte, ist klar. Und wer sich am nächsten Tag nicht dem Gespött der Kollegen aussetzen will, sollte sich auch beim Alkohol zurückhalten.
Doch wie sieht es eigentlich mit den Stylingregeln für die Weihnachtsfeier aus? Was sind die No-Gos, wenn man mit Chef und Kollegen feiert? Und mit welchem Outfit gilt man auf einer Bürofeier als gut angezogen?
Hier kommen unsere ultimativen Do’s and Dont’s für das richtige Outfit und schöne Looks zum nachstylen.

In was für einem Unternehmen arbeitest Du? Ist das Arbeitsklima eher locker und freundschaftlich – dann ist auch der Dresscode für die Weihnachtsfeier nicht so streng.
Herrscht hingegen eine strenge Etikette am Arbeitsplatz, ist für die Weihnachtsfeier eher ein schicker Abend-Look Pflicht!
Sprich Dich am besten mit den Kollegen ab, um nicht over- oder underdressed zu erscheinen.

Eine wichtige Vorgabe für die Stylingregeln für die Weihnachtsfeier ist der Ort des Geschehens! Steigt die Party ganz ungezwungen im Büro, reicht ein kurzes „Upgrade“ des Tages-Looks.
Wenn der Chef allerdings in ein edles Restaurant einlädt, bist Du mit dem „kleinen Schwarzen“ gut beraten. Auch ein elegantes Strickkleid ist hier eine sichere Bank.

Wer auf Nummer sicher gehen will, keine Mode-Experimente eingehen möchte und nicht viel über die Weihnachtsfeier weiss, wählt Klassiker, die immer passen:
-
- ein knielanges elegantes Kleid wie oben im Bild (aus unserem Shop) mit passendem Schmuck oder
- einen eleganten Hosenanzug, gern mit einem hochwertigen farbigen Top drunter
- Wenn Du es sportlicher magst, dann punktest Du mit einer dunklen Jeans und einem Blazer. Wichtig ist hier aber ein hochwertiges Top, z.B. aus Seide mit Spitze.
- Wenn Du das Kleid wählst und trotzdem leger aussehen möchtest, dann ziehe einen Cardigan drüber. Auch Stiefel sind ein super „dress down“-Element.
Wenn Du keine Möglichkeit mehr hast, vor der Weihnachtsfeier nach Hause zu fahren, dann style Dein Abendoutfit einfach alltagstauglich:
Hier drei Beispiele:
Glamouröses kurzes Abendkleid:
- zieh eine dickere schwarze Strumpfhose dazu an und wähle passende, nicht zu feine, flachere Stiefel.
- dazu kombiniere einen dicken Wollpulli (wenn das bei Dir im Büro möglich ist, ansonsten eher einen konservativen schwarzen Blazer). Vielleicht noch einen Ledergürtel und einen schwarzen Schal oder Tuch.
- Am Abend legst Du die legeren Teile einfach ab und ziehst Deine schönsten Pumps oder Sandaletten dazu an.
Eleganter Hosenanzug:
- zieh tagsüber eine Businessbluse oder zum Beispiel einen feinen Rolli dazu an
- verzichte auf viel Schmuck
- abends wechselst Du dann zu eleganten High-Heels, einem femininen Top und tollem Schmuck
Egal, für welches Outfit Du Dich entscheidest: wichtig ist, dass Du Dich darin wohl fühlst. Selbst wenn Du over- oder auch underdressed bist, hast Du in einem Teil, das verdammt gut sitzt, immer noch eine viel bessere Ausstrahlung als im angemessenen Outfit, das Dich quält, weil es zwickt und kneift! Inspirationen findest Du dazu auf unserem Shop mit jeder Menge Outfits für Deine Weihnachtsfeier.
Am Ende kommt es letztlich aber darauf an, den Abend zu geniessen, die Kollegen vielleicht von einer anderen Seite kennenzulernen und die Arbeit mal hinter sich zu lassen. Viel Spaß beim Feiern wünsche ich!

Weitere Fashionbeiträge findest Du hier.