
- Fashion
-
by Tanja Bülter
Autorin Anne Meyer-Minnemann hat jahrelang die GALA Chefredaktion geleitet und ist eine echte Red-Carpet-Expertin! Aber: um wirklich „Parkett-sicher“ zu werden, musste sie durch eine harte Schule gehen. Wir lieben ihr Buch, da es wirklich lebensnah ist und Tipps für viele Lebenssituationen gibt: ob für den Job, die Beziehung oder den Alltag. Hier dreht es sich nicht nur um Stilfragen, sondern es gibt handfeste und brauchbare Ratschläge für Social Media, Dates oder das Business. Easy Glam – unser Buchtipp 2020 für alle, die gerüstet sein wollen für alles, was auf sie zukommt. Im 24me Interview verrät uns Anne gleich die besten Tipps für etwas mehr Sternenstaub im Leben…
Interview mit Easy-Glam-Autorin Anne Meyer-Minnenmann
Wer Dein Buch gelesen hat, ist perfekt gerüstet für…???
…das gesellschaftliche Parkett jeglicher Art. Ob beim Vorstellungsgespräch, dem ersten Treffen mit den zukünftigen Schwiegereltern, einem VIP-Event oder einer Mottoparty – das Buch gibt Hilfestellungen, soziale Herausforderungen jeglicher Art mit guter Laune und Grazie zu meistern.
Kommen wir zur Mode, die ja auf 24me.de eine große Rolle spielt. Es gibt in Deinem Buch einen Glam-Check. Was wird da getestet?
Der Glam Check gibt der Leserin Fragen an die Hand, die sie sich zur stilistischen Selbstverortung stellen kann, zum Beispiel: Wie würde ich meinen Stil beschreiben? Oder: Passt mein Stil zu meinem Leben? Überall da, wo Fragen offen bleiben, möchte ich mit dem Buch der Leserin helfen, ganz persönliche Antworten zu finden.
Wie finde ich am besten meinen Stil?
Zunächst, indem ich mich gut kennen lerne. Welchen Körpertyp habe ich? Bin ich extravertiert oder schüchtern? Habe ich besondere Merkmale, die ich zu einem Stilmittel machen kann? Und wie lässt sich mein Stil mit meinem beruflichen Leben vereinbaren? Der Modedesigner Oscar de La Renta hat es mal sehr schön zusammengefasst: „Fashion bedeutet, sich modisch zu kleiden. Bei Stil geht es darum, man selbst zu sein“. Ich würde ergänzen: Stil haben bedeutet, die beste Version seiner Selbst zu sein.

Oscar de La Renta: „Fashion bedeutet, sich modisch zu kleiden. Bei Stil geht es darum, man selbst zu sein“.
In „Easy Glam“ widmet sich ein Kapitel auch dem Posting für Fotos. Gilt das fürs Familienalbum oder für Instagram?
Wenn das Familienalbum in sozialen Netzwerken geteilt wird, dann natürlich auch dafür! Nein, im Ernst, selbst Instagram-Ikonen wie Rihanna oder Kim Kardahsian sind nicht vor Posting-Pannen gefeit. Der größte Fehler ist dabei, beim Schießen und Auswählen von Fotos immer nur auf sich selbst, sein Gesicht und sein Posing zu achten und nicht darauf, was sich noch so auf dem Bild tummelt. Von Klopapierrollen über Drogen bis hin zu heimlichen Liebhabern habe ich im Netz schon alles mögliche beziehungsweise unmögliche gesehen. Das kann im besten Fall peinlich werden, im schlimmsten Fall rufschädigend. Auch von extensivem Facetune-Gebrauch würde ich eher abraten…
Small Talk ist ja nicht gerade jedermanns Sache. Kann man das Plaudern tatsächlich „erlernen“?
Absolut, davon bin ich fest überzeugt! Es ist auch gar nicht so schwer. Ein Grundinteresse an Menschen sollte allerdings vorhanden sein. Außerdem gehören in den Smalltalk-Baukasten ein paar flockige Einstiegssätze, lustige Anekdoten aus dem eigenen Leben, Schlagfertigkeit, Selbstironie und nach Möglichkeit ein bisschen Vorabwissen über die Gesprächspartner. Wenn man dann noch die eiserne Regel beherzigt, nicht über Geld, Politik oder Krankheiten zu sprechen, kann gar nicht mehr so viel schiefgehen.


Du schreibst auch humorvoll über Date-Pannen. Was muss ich beherzigen, wenn ich aufs Date gehe?
In Zeiten von Online-Dating kann sich schon mal ein vermeintlicher Hauptgewinn bei näherer Betrachtung als echte Niete herausstellen. Das ist ein bisschen so wie beim Online-Shopping. Da sieht das Kleidungsstück auf den Fotos auch oft besser aus als wenn es zerknittert und aus dem Paket kommt.
Macht aber nichts. Wichtig ist, die Angelegenheit so anständig zu beenden, dass der Unglücksvogel nicht vollständig sein Gesicht verliert, sprich. Ghosten geht gar nicht. Gleichzeitig muss ich aber auch ganz klare „Nein“-Botschaften senden. Also: Freundlich sagen, dass es nicht passt, für den Kaffee oder das Essen bedanken und ab nach Hause!
Auch bekannte Promis wie u.a. Wolfgang Joop, Verona Pooth oder Florian Langenscheidt schreiben tolle Gastbeiträge. Nicht nur deshalb ist „Easy Glam“ super lesenswert und unser Buchtipp.
3 Exemplare verlosen wir aktuell auf unserem Instagram Account.