
- Lifestyle
-
by Annett Möller
Wir haben 7 Einrichtungstipps für ein luxuriöses Zuhause für dich und zeigen dir, wie du dein Zuhause mit wenig Geld optisch toll aufwerten kannst.
Geht es dir auch so wie uns? Wir blättern total gern in Einrichtungsmagazinen oder laufen durch Möbelhäuser. Am Ende des Tages ist uns das Meiste aber schlichtweg zu teuer. Es gibt jedoch ganz einfache und günstige Wege, wie du deine die eigenen vier Wände ganz schnell mit einem Wow-Effekt versehen kannst. Wir zeigen dir unsere Favoriten.


Spot on für indirekte Lichtquellen. Dadurch bekommt ein Raum gleich Gemütlichkeit. Egal wo ihr sie platziert, Hauptsache sie haben ein warmes, gemütliches Licht.
Lichterketten unterschiedlicher Art, können das ganze Jahr genutzt werden. Es kommt nur darauf an, wie du sie dekorierst.
Leuchten mit gold- oder messingfarbenen Schirmen haben einen edlen Glanz, auch wenn sie ausgeschaltet sind. Und wenn sie leuchten, sorgen sie erst recht für eine glamouröse Atmosphäre und tauchen den Raum in ein warmes, goldenes Licht.
Unser Tipp: wenn du viele verschiedene Leuchtquellen im Zimmer hast, schliesse sie an Steckdosen mit Fernbedienung an. So kannst du die einzelnen Ecken ganz einfach per Knopfdruck erleuchten.
Zuhause ist es doch am schönsten. Je nach dem, was du daraus machst.


Ein einfacher 0815-Schrank oder Sideboard wird durch edle Griffe sofort aufgewertet. Einfache Bad-, Küchen oder Schlafzimmermöbel erscheinen sofort hochwertiger mit Griffen und Knäufen aus warm glänzendem Metall. Ganz dezent zaubern sie sofort Glamour in die Wohnung.
Bodenlange Vorhänge wirken elegant. Auch wenn Du keine riesigen Fenster oder Altbaudecken kann, kann mit langen Gardinen einen super Effekt zaubern. Sie strecken die Wand optisch und lassen den Raum dadurch höher erscheinen. Bei großen Zimmern wirken edle, schwere Stoffe besonders luxuriös. In kleineren Räumen bieten sich eher durchscheinende Materialien wie Leinen an, da sonst schnell eine drückende Atmosphäre entsteht. Hauptsache bis zum Boden! Das macht sofort was her!
Unser Tipp: es müssen keine teuren Gardinenstangen sein. Die günstigen weissen aus Plastik von Ikea wirken hochwertig, wenn man den Spalt zwischen Decke und Gardinenleiste einfach mit weissem Acrylat (gibt´s im Baumarkt) abdichtet.


Wer sein Zuhause wirklich aufwerten möchte, sollte Spiegel aufhängen. Denn sie lassen den Raum optisch größer wirken. Vor allem mit Gold- oder Silberrahmen wirken sie sehr edel und sind ein echtes Glam-Upgrade. Unser Tipp: besonders gut ist dieser Effekt, wenn du den Spiegel gegenüber eines Fensters platziert. Spiegel gibt es ja mittlerweile in sämtlichen Größen und Formen. Sie wirken an sich schon oft selbst wie ein echtes Kunstwerk.
Samt und Seide oder auch ein Fell-Imitat setzen schöne Akzente. Materialien machen oft den kleinen, aber feinen Unterschied. Schön ist, wenn sie unterschiedliche Strukturen haben. Dann solltest du aber möglichst in einer Farbwelt bleiben.
Und wenn gerade kein Geld für ein neues Sofa da ist, reicht es auch, die Kissen auszutauschen. Oder eine Felldecke geschickt zu platzieren. So entsteht durch winzige Veränderungen eine ganz neue Wirkung des Raumes.
Unser Tipp: Durch Kissen in unterschiedlicher Größe bringst du Abwechslung rein. Ein Kissen mit Pailletten, Kunstfell oder einem wilden Muster ist sicher erstmal gewöhnungsbedürftig, aber der Mix und die Menge machen´s. In kleiner Dosierung kann das toll aussehen.


Üppige Sträusse werten einen Raum extrem auf. Wenn du nicht ständig viel Geld für frische Blumen ausgeben willst, investiere in ein, zwei unechte Sträusse die du je nach Saison ausstauschen kannst! Möglichst je in einer Farbe (wie Rot oder auch Weiss). So kannst du die Sträusse das ganze Jahr über an verscheidenen Orten deines Zuhauses einsetzen und siehst dich nicht so schnell daran satt.
Unser Tipp: Suche auf Flohmärkten bei dir vor Ort oder online. Am Ende einer „Blumensaison“ gibt´s auch immer noch tolle Blumen vergünstigt. Vielleicht hat auch einer deiner Freunde einen Gewerbeschein und die Möglichkeit, dir mal etwas aus einem Floristikbedarf zum Einkaufspreis mitzubringen. Und: wir nutzen unsere Kunstblumenstäuße auch als Schmuck für den Weihnachtsbaum.

Große Teppiche strukturieren den Raum und grenzen Wohnbereiche voneinander ab. Wer zum Beispiel Wohn- und Essbereich trennen möchte, kann das wunderbar mit Teppichen unterstreichen, ohne gleich Wände zu ziehen. Mit langem Flor, reich gemustert oder mit goldenem Garn durchzogen, sorgen sie für das gewisse Etwas.



Mit unseren 7 Einrichtungstipps für luxuriöses Zuhause kannst du es dir ganz schnell und einfach noch schöner machen. Klingt doch ganz einfach oder?
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Und wenn du weiter stöbern willst: wie du große Räume schön gestalten kannst, dazu findest du hier mehr. Besuche auch unseren Fashion Online Shop und finde tolle Styles für dich die zu deinem neuen Lebensgefühl passen.